In unseren Beratungsaktivitäten begleiten und unterstützen wir Lehrende in Schule, Hochschule und beruflicher Bildung, Bildungsverantwortliche und Vertreter der Bildungsadministration und -politik bei der Lösung von aktuellen komplexen Fragestellungen.
Leitend für unsere Beratungen ist eine konstruktive lösungsorientierte Verzahnung von Theorie und Praxis. Wir gestalten unsere Beratungsaufgabe als einen Dialog auf Augenhöhe mit den Vertreterinnen und Vertretern der Bildungspraxis.
Beratungsprojekte sind in Komplexität, Umfang und zeitlicher Dauer unterschiedlich ausgestaltet und werden problem- und kontextspezifisch gestaltet. Wir beraten unter anderem in folgenden Fragen und Anliegen:
Im schulischen Bereich beraten wir u.a.:
- Fachschaften zur Weiterentwicklung des Unterrichts und der Arbeitsformen innerhalb der Fachschaft
- Schulleitungen zu Schul- und Schulführungskultur und zu Schulentwicklungsprozessen
- Kollegien in Konfliktsituationen und bei Konfliktklärungen
Im Hochschulbereich begleiten wir u.a.:
- Lehrende bei Lehrinnovationsprojekten
- Programmverantwortliche bei der Entwicklung von einzelnen Studienprogrammen
- studiennahe Administration bei Fragen der Lehr- und Qualitätsentwicklung
Im Bereich der beruflichen Bildung unterstützen wir u.a.:
- Bildungsanbieter bei der Gestaltung und Weiterentwicklung von Bildungsangeboten
- Bildungsanbieter bei der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle
- Bildungsverantwortliche in der Politik bei der Entwicklung von Empfehlungen z. B. für neue Lehrplanstrukturen oder Förderprogramme