Institut für Wirtschaftspädagogik

www.unisg.ch
Auswahl INSTITUT
  • Institute
  • ACA-HSGInstitut für Accounting, Controlling
    und Auditing
  • CFM-HSGCenter for Mobility
  • FAA-HSGForschungsinstitut für Arbeit
    und Arbeitswelten
  • FGN-HSGForschungsgemeinschaft
    für Nationalökonomie
  • FIM-HSGResearch Institute for
    International Management
  • FIR-HSGForschungsstelle für
    Informationsrecht
  • GIMLA-HSG
  • IBB-HSGInstitut für Bildungsmanagement
    und Bildungstechnologien
  • IMP-HSGInstitut für Systemisches Management
    und Public Governance
  • IORCF-HSGInstitut für Operations Research
    und Computational Finance
  • IPW-HSGInstitut für Politikwissenschaft
  • IRM-HSGForschungszentrum für
    Handelsmanagement
  • ISCM-HSGInstitut für Supply Chain Management
  • IWE-HSGInstitut für Wirtschaftsethik
  • IWP-HSGInstitut für Wirtschaftspädagogik
  • MCM-HSGInstitut für Medien- und
    Kommunikationsmanagement
  • MED-HSGSchool of Medicine
  • OPSY-HSGLehrstuhl für Organisationspsychologie
  • SBF-HSGSchweizerisches Institut
    für Banken und Finanzen
  • SEW-HSGSchweizerisches Institut
    für Empirische Wirtschaftsforschung
  • SFS-HSGSeminar für Soziologie
  • SGI-HSGThe St.Gallen Institute
  • SIAW-HSGSchweizerisches Institut für Aussenwirtschaft
    und Angewandte Wirtschaftsforschung
  • WBZWeiterbildungszentrum Holzweid
  • Center
  • CDI-HSGCompetence Center for Social Innovation
  • CDI-HSGCenter for Disability and Integration
  • CFAC-HSGCenter for Aviation Competence
  • CFB-HSGCenter for Family Business
  • CFI-HSGCenter for Innovation
  • CFM-HSGCenter for Mobility
  • CHC-HSGCenter for Health Care
  • CLS-HSGCentro Latinoamericano-Suizo
    de la Universidad de San Gallen
  • GCE-HSGCenter for Governance and
    Culture in Europe
  • GCEI-HSGGlobal Center for
    Entrepreneurship & Innovation
  • GP-HSGGender Portal
  • HDZ-HSGHochschuldidaktisches Zentrum
  • Smart Government LabSmart Government Lab
  • TME-HSGCenter für Transformative Management Education
Zurück zur Startseite
IWP-HSG
  • Ueber uns
    • Institut
      • News IWP-HSG
      • Team
      • Oeffnungszeiten und Anfahrt
      • Publikationen
      • Partnerschaften
      • Leitbild
      • 50 Jahre IWP
      • Offene Stellen
    • Schule
      • Aus und Weiterbildungen
      • Beratung
      • Forschung
    • Hochschule
      • Aus- und Weiterbildung
      • Beratung
      • Forschung
    • Berufliche Bildung
      • Aus- und Weiterbildung
      • Beratung
      • Forschung
    • Internationale Berufsbildung
    • Herausforderungen der Berufsausbildung
  • Studium
  • Weiterbildung
  • Beratung
  • Forschung
  • Suche
  • Sprache
    Deutsch
    English
  • Login
  • Universität spezifische Links
    • Sitemap
    • Kontakt
Mobile Navigation

Sie befinden sich hier:

  1. IWP Startseite
  2. Institut News
  3. News
  4. OKB Symposium 2023
Aktuelle Navigationsebene
Vorherige Navigationsebene
Nächste Navigationsebene
Aktuelle Navigationsebene
  • Ueber uns
  • Studium
  • Weiterbildung
  • Beratung
  • Forschung
Nächste Navigationsebene
Aktuelle Navigationsebene
  • OKB Symposium 2023
  • Didaktische Konzeption des SQUARE
  • ICMbeyond 2023
  • Tag der Lehre 2023 PH Zürich
  • The Fine art of Detecting Sciencewashing
  • Stellenangebote
  • OKB Symposium 2022
  • Lehrbezogenes Wissensmanagement
  • Podcast von Dr. Stefan T. Siegel
  • IWP an drei internationalen Tagungen vertreten
  • Hanna Cash geht in die zweite Runde
  • Selbstanzeige Dissertation Stefan T. Siegel
  • Wirtschaft & Politik aktuell: AHV 21
  • Lange Nacht der Wissenschaft 2022
  • EARLI SIG 1 & 4 JOINT CONFERENCE, 27-30 June 2022
  • Sammelbandbeitrag in der Festschrift für Eva Matthes
  • Dr. Stefan T. Siegel
  • Lehrbezogenes Wissensmanagement in der Hochschullehre
  • Führung und Management beruflicher Schulen
  • Wirtschaft & Politik aktuell: Frontex-Referendum
  • Erziehungswissenschaftliche Theorien und Individuelle Professionalisierung
  • Thesis Slam
  • Führung und Management von beruflichen Schulen
Teilen auf Facebook Teilen auf Twitter Seite drucken!
Teilen auf LinkedIn Teilen auf Google+ Teilen auf Pinterest E-Mail
Veranstaltungen
06.03.2023

OKB Symposium 2023

Lernende und Berufsbildende - ein wildes Beziehungsabenteuer auf Zeit

Ab sofort können Sie sich zum OKB Symposium vom Freitag, 8. Dezember 2023 anmelden. Der Tag steht unter dem Thema "Lernende und Berufsbildende - ein wildes Beziehungsabenteuer auf Zeit". Organisiert wird der Anlass von der Pädagogischen Hochschule St.Gallen (PHSG), dem Institut für Wirtschaftspädagogik der Universität St.Gallen (IWP-HSG) und dem Zentrum für berufliche Weiterbildung (ZbW). Zur Anmeldung geht es hier.

Zum Rückblick, zu den Impressionen und den Präsentationen zum Download des OKB Symposiums 2022 geht es hier.

Populäre Artikel
Ein kleiner Junge hält sich ein verhältnismässig grosses Megaphon vor den Mund.
Papiertiger in der Kritik

8 Mai 2015

Akkreditierungen

EQUISAACSBAMBA

Mitglied von

Logo CEMSLogo PIMLogo APSIALogo gbsn

© Copyright 2022 Universität
St.Gallen, Schweiz · Allgemeine
rechtliche Informationen
·
Datenschutz

Dufourstrasse 50,
CH-9000 St.Gallen
Tel +41 71 224 21 11
Fax +41 71 224 28 16

From insight to impact

Menü
  • Suche
  • Sprache
    Deutsch
    English
  • Login
  • Universität spezifische Links
    • Sitemap
    • Kontakt
  • Ueber uns
  • Studium
  • Weiterbildung
  • Beratung
  • Forschung
  • Institut
  • Schule
  • Hochschule
  • Berufliche Bildung
  • Internationale Berufsbildung
  • Herausforderungen der Berufsausbildung
  • News IWP-HSG
  • Team
  • Oeffnungszeiten und Anfahrt
  • Publikationen
  • Partnerschaften
  • Leitbild
  • 50 Jahre IWP
  • Offene Stellen
  • Lehrbuch Betriebswirtschaftslehre
  • Volkswirtschaftslehre
  • Beispielseiten
  • Lösungen
  • Materialien für Lehrpersonen
  • Weblinks
  • Business Studies
  • Aus und Weiterbildungen
  • Beratung
  • Forschung
  • Schule als System leiten
  • Starter Kit
  • Achtsamkeit für Lehrpersonen
  • Explorer Kit: Schulleitung - wäre das etwas für mich?
  • Inhouseseminare
  • Finanzielle Fuehrung
  • Controlling Qualitaetsmanagement und Evaluation
  • Wohlergehen und Engagement als Fuehrungsaufgabe
  • Fachschaften leiten
  • Fachinputs fuer Wirtschaftslehrpersonen
  • Mitarbeitergespraeche fuehren
  • Konfliktmediation fuer Schulleitungen
  • AURA
  • Basiskurs fuer Praxislehrpersonen
  • ERFA-Tagung fuer Praxislehrpersonen
  • AbsolventInnen CAS
  • Aus- und Weiterbildung
  • Beratung
  • Forschung
  • Sustainability Education
  • Aus- und Weiterbildung
  • Beratung
  • Forschung