close

- 01.06.2023 - 08:00 

Erfahrungsreise im Berufsbildungssystem

Am Donnerstag, 25. Mai 2023 durfte das IWP eine Delegation albanischer Schul- und Universitätsmitglieder bzw. deren Direktorinnen und Direktoren in St. Gallen willkommen heissen. Der Besuch aus Tirana kam aufgrund des Projekts Skills for Jobs (S4J) zustande, welchem Prof. em. Dr. Dieter Euler als Experte beisteht.

Ziel des Anlasses war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Lernorte des schweizerischen Berufsbildungssystems erfahrbar zu machen: Den Startschuss bildete ein Besuch bei Elektro Kundert AG, wo sich die Delegation mit Firmeninhaber Hannes Kundert über seine Erfahrungen als Berufsbildner sowie über Chancen und Hürden der dualen Berufsbildung austauschte. Ein Besuch im Swissmechanic Ausbildungszentrum zeigte auf, wie die Lernenden berufsspezifische Kompetenzen vertiefen können – besonders die in Albanien nicht bekannten überbetrieblichen Kurse stiessen auf grosses Interesse bei den Teilnehmenden. Abgerundet wurde das Programm mit einem Besuch des Gewerblichen Berufs- und Weiterbildungszentrums (GBS St.Gallen), wo Rektor Daniel Kehl die Schweizer Bildungslandschaft vorstellte. Jürg Pfeiffer und Marcel Mittelholzer, Abteilungsleiter und Lehrperson für technische Berufe, standen Rede und Antwort zum Schulalltag. An allen Lernorten wurde die Möglichkeit zum direkten Austausch mit Lernenden rege genutzt.

Die Besucherinnen und Besucher aus Albanien ziehen eine positive Bilanz aus dem eintägigen Besuch in der Ostschweiz. «Das Programm war eindrucksvoll – für uns ist alles neu», resümiert Erka Boshnjaku, stellvertretende Leiterin des Projekts S4J. Projektleiter Fation Dragoshi ergänzt: «Der Einblick in die unterschiedlichen Ausbildungsstationen und der Austausch mit den Direktbeteiligten gibt uns wertvolle Impulse mit auf den Weg.»

north