Wie gestaltet sich das Thema «Gesundheit der schulischen Akteure» aus Führungsperspektive?
Ausgehend von den individuellen Führungsstrategien der Teilnehmenden wird das Thema «Gesundheit» in einen systemischen Kontext gestellt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer setzen sich mit theoretischen Inputs aus den Bereichen Führung, Arbeitspsychologie und Management auseinander und beschäftigen sich praxisnah mit konkreten Beispielen zur Umsetzung des Prinzips salutogener Führung an einer Schule der Sekundarstufe II. Zudem haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, den Ist-Zustand an ihrer eigenen Schule zu erfassen und sich über das Erlernte sowie eigene Erfahrungen sowohl untereinander als auch mit den Referierenden auszutauschen.
Ziele
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen:
Die Weiterbildungskosten für die 3 Tage betragen CHF 1'800.- pro Teilnehmer*in. Darin enthalten sind:
Vor Ort bezahlen die Teilnehmenden die Unterkunft (Einzelzimmer inkl. Frühstück, im Durchschnitt ca. CHF 175.- pro Nacht), die Abendessen sowie allfällige individuelle Auslagen.
* Wird der Kurs im Rahmen des CAS IWP-HSG für Schulleitungen freiwillig als zweites oder drittes Wahlangebot besucht, betragen die Kosten für Lehrgangsteilnehmende CHF 550.-.
Für Referenzen und weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, gemäss Kontakt.