close

- 26.08.2025 - 08:00 

Wirtschaft & Politik aktuell: Systemwechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung

In der 23. Ausgabe von "Wirtschaft & Politik aktuell" präsentiert Prof. Dr. Roman Capaul des Instituts für Wirtschaftspädagogik der Universität St.Gallen in Zusammenarbeit mit economiesuisse und KLV westermann die Unterrichtseinheit zur "Systemwechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung (Eigenmietwert)".

Am 28. September 2025 steht eine bedeutende wirtschaftspolitische Entscheidung an: Die Schweizer Bevölkerung stimmt über die Abschaffung des Eigenmietwerts ab – ein Vorhaben, das seit Jahrzehnten kontrovers diskutiert wird und weitreichende gesellschaftliche und wirtschaftliche Folgen haben könnte.  

In der neuesten Ausgabe von «Wirtschaft & Politik aktuell» wird diese brisante Reform beleuchtet. Die Ausgabe bietet:
- direkt einsetzbares Material für den Unterricht
- eine kontroverse Debatte mit fundierten Pro- und Contra-Argumenten
- Förderung der demokratischen Urteilskompetenz der Schülerinnen und Schüler

Die Unterlagen stehen auf der westermann-schweiz Seite zum kostenlosen Download bereit.

Die Unterrichtseinheiten zu aktuellen (wirtschafts-)politischen Themen werden regelmässig zur Verfügung gestellt.

north