Wissenschaftliche Ergebnisse und Dokumente sind über die Forschungsdatenbank Alexandria zugänglich:
Informationen zu den Publikationen sind über die Forschungsdatenbank der Universität St.Gallen verfügbar. Die Publikationen umfassen Bücher, Buchkapitel, Zeitschriftenartikel, Arbeitsberichte und Präsentationen von 1963 bis heute. Sie können nach Autor, Titel, Jahr und Publikationstyp filtern.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter präsentieren ihre Arbeit in Vorträgen, Interviews und wissenschaftlichen Beiträgen: Sechs aktuelle Beiträge werden hier gelistet und weitere finden Sie auf der Forschungsplattform Alexandria und im Archiv.
- Dilger, Bernadette (2018) Theorie-Praxis Bezüge in einer Einphasigen Lehrerausbildung: Das St.Galler Modell der Lehrerbildung in der Wirtschaftspädagogik. Bildung und Beruf: Zeitschrift des Bundesverbandes der Lehrkräfte für Berufsbildung e.V., (Ausgabe Juli). ISSN 2511-1353
- Dilger, Bernadette (2018) Theorie-Praxis-Bezüge in einer einphasigen Lehrerausbildung: Das St.Galler Modell der Lehrerbildung in der Wirtschaftspädagogik. Bildung und Beruf: Zeitschrift des Bundesverbandes der Lehrkräfte für Berufsbildung e.V., 1 54-58. ISSN 2511-1353
- Euler, Dieter: Design-Based Research. In Rauner, F. & Grollmann, P. (Hrsg.): Handbuch Berufsbildungsforschung. Bielefeld : wbv, 2018
- Gommers, Luci; Dilger, Bernadette & Rapp, Christian (2018): Seamless learning in higher education: binding together learning experiences in different contexts. - EARLI JURE. - Antwerp
- Keller, Martin: Konfliktbewältigung. Praxisnaher Leitfaden für Führungskräfte. 3.. Mörschwil : KLV Verlag, 2018, - ISBN 978-3-85612-572-1.
- Keller, Martin: Wie Teamarbeit die Gesundheit und Unterrichtsqualität beeinflusst. (Konferenzbeitrag)
Am IWP werden Lehrmittel und Lehrmaterialien entwickelt:
- Betriebswirtschaft verstehen (Capaul / Steingruber)
- Persönlichkeitsförderung im Schulunterricht, 3 Bände
Ausgewählte Bücher und Arbeitsberichte sind direkt über uns zu beziehen. Bitte beachten Sie, dass bei einer Bestellung aus dem Ausland beträchtliche Versandkosten anfallen können. Bei Bestellungen wenden Sie sich bitte an Frau Brigitte Luber (brigitte.luber@unisg.ch).