close

- 21.02.2025 - 08:00 

Eingeladener Vortrag zu evidenzinformierter Nachhaltigkeitsbildung an der TU Dresden

Mit über 40 Teilnehmenden fand die Veranstaltung zur evidenzinformierten Nachhaltigkeitsbildung grossen Anklang. Dr. Stefan T. Siegel beleuchtete zentrale Mythen, BNE-Kernkompetenzen und diskutierte mit den Teilnehmenden Herausforderungen und Lösungsansätze für die Hochschullehre, -didaktik und -entwicklung.

Nachhaltigkeitsbildung ist mehr als die Vermittlung von Fakten und mehr als Umweltbildung. Dies und andere Annahmen wurde bei der gut besuchten Veranstaltung der AG BNE der TU Dresden kritisch auf den Prüfstand gestellt.

Über 40 Teilnehmende aus Hochschullehre, -forschung und -administration diskutierten mit Dr. Stefan T. Siegel über verbreitete Mythen in der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und die Herausforderungen bei der Förderung von BNE-Kompetenzen in die Hochschullehre. Der interaktive Vortrag thematisierte zentrale Spannungsfelder, effektive Lehr-Lern-Methoden und evidenz-informierte Strategien für eine nachhaltige Curriculumentwicklung.

Besonderes Interesse galt den vorgestellten didaktischen Entwurfsmustern und Umsetzungspatterns, die Lehrende dabei unterstützen, Nachhaltigkeitskompetenzen gezielt zu fördern.

Zur Ausschreibung

north